echoes of the past, moment, time passes, what was is no more, is silver*
ChatGPT: Der Satz „echoes of the past, moment, time passes, what was was no more, is silver“ ist ein poetisches Fragment, das das Vergehen der Zeit und die Unbeständigkeit der Vergangenheit andeutet. Es vermittelt die Vorstellung, dass sich alles im Laufe der Zeit verändert und vergeht, dass aber einige Dinge, die durch „Silber“ repräsentiert werden, überdauern können. Das Fragment spielt auch mit Wiederholungen und dem Rhythmus der Worte, um einen musikalischen Effekt zu erzielen. Wie bei jedem poetischen Ausdruck kann die Bedeutung und Interpretation der Worte je nach Perspektive und Erfahrung des Lesers variieren.
Lichtskulptur „Der fliegende Pfeil“
Stuttgart – Hafen, 1996.
Material: Kupfer, Elektromotoren, Licht, Stoff, Filmstreifen
Diese Fotografien sind Vergrößerungen des Films Super 8, den ich am Donnerstag, den 4. November 1993 um 15:25 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz
aufgenommen habe. Die Abzüge haben das Format 4×6 cm und wurden auf Ilfospeed-Papier vergrößert. Der Film dauerte mehrere Minuten und ergab bei
18 Bildern pro Sekunde mehrere tausend Abzüge. Im Herbst 1996 habe ich die Fotos im Stuttgarter Hafen in meiner Lichtinstallation
unter dem Titel: „Der Fliegender Pfeil..“ verwendet.. Von diesen Abzügen sind mir bis heute 118 Stück erhalten geblieben,
welche ich nun in meinem aktuellen Projekt verwende.
In meiner aktuellen Arbeit „echoes of the past, moment, time passes, what was is no more, is silverr“ verwende ich die Originalabzüge von 1993. Diese Fotografien sind Vergrößerungen des Super-8-Films, den ich am Donnerstag, den 4. November 1993, um 15:25 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart aufgenommen habe. Die Abzüge haben eine Größe von 4×6 cm und wurden auf Ilfospeed-Papier vergrößert. Der Film dauerte ein paar Minuten, und bei einer Bildfrequenz von 18 Bildern pro Sekunde entstanden mehrere tausend Abzüge. Im Herbst 1996 verwendete ich diese Bilder in meiner Lichtinstallation mit dem Titel „der fliegende Pfeil steht“ im Stuttgarter Hafen. Bis heute sind 118 dieser Fotografien erhalten geblieben, die ich in meinem aktuellen Projekt verwende. Der Text über Zeit und Silber, der zusammen mit ChatGPT entstanden ist, wurde auf einen 50x70cm großen Karton gedruckt. Auf dem aufgedruckten Text montiere ich die Originalabzüge aus dem Jahr 1993. Das Ergebnis ist eine hybride Kunstform, die Vergangenheit und Zukunft verbindet und eine einzigartige Perspektive auf die Gegenwart bietet.