Silber spielt seit der Erfindung des fotografischen Prozesses im 19. Jahrhundert eine elementare Rolle in der Fotografie. Es wird als lichtempfindliches Material genutzt, um Fotografien zu erzeugen. Bei der Lumen-Print-Verfahren wird das fotografische Material (Fotopapier) direkt mit dem Licht belichtet, ohne dass ein Objektiv dazwischen liegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen fotografischen Verfahren gibt es keinen Entwicklungsprozess.
Das resultierende Bild entsteht allein durch die Reaktion des Lichts auf das fotografische Material. Die Farbveränderungen des Fotopapiers entstehen durch die Reaktion der lichtempfindlichen Silberhalogenide im Fotopapier mit dem Licht. Bei meinen Lumen-Prints liegt der Schwerpunkt auf der Vergänglichkeit des Bildes, da sich das Bild aufgrund der fehlenden Fixierung im Laufe der Zeit verändert. Das Ergebnis sind unerwartete und unwiederholbare Fotografien, die ihre Einzigartigkeit sowohl im Detail als auch im Ganzen finden. Die Rolle des Zufalls und der Zeit bei der Entstehung der Bilder verstärkt die physische Erfahrung des Vergehens und kann als eine Art Symbol für das Ende des Analogen interpretiert werden.
Lumen-Print, nicht fixiert, Original Agfa Brovira Fotopapier (30x 7,4×10,5cm), Unikat, 2023, Passepartout 60×80 cm. Holzrahmen, Außenmaße des Rahmens ca. 62,5 x 82,5 cm, Zustand am 30. April 2023
Zustand am 20. Mai 2023
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.